Änderung der Referenten Poomsaetag

Nuri M.Shirali und Daryoush Hassanzadeh haben zum Poomsaetag leider kurzfristig abgesagt. Glücklicherweise konnten wir kurzfristig zwei neue Referenten mit erstklassiger Expertise im Formenlauf gewinnen, Poomsae nach WT Standard unterrichten. 

Sabine Müller
5. Dan Taekwondo
Vizeeuropameisterin Paar
Mehrfache Deutsche Meisterin
Bundeskader Technik 
Hessenkader Technik

und

Mian Fromm
3. Dan Taekwondo
2facher Vize Europameister
2facher 5. Platz Weltmeisterschaft
Bundeskader Technik
Hessenkader Technik

werden den Teil WT Poomsae auf dem Poomsaetag übernehmen.

Martin Wroblinski
Vizepräsident Breitensport
Hessische Taekwondo Union

———————————————————–


	

Strategische Neuausrichtung im Kampfbereich: Landesstützpunkte werden neu strukturiert

Ab Oktober 2025 tritt eine wichtige strukturelle Veränderung im Kampfbereich in Kraft: Die Landesstützpunkte im Bereich Leistungssport werden neu organisiert, um das Training noch zielgerichteter und effektiver auf die Bedürfnisse der Athletinnen und Athleten auszurichten.
Die leistungssportlich Verantwortlichen des Kampfbereichs haben sich für folgende Maßnahmen entschieden:

Landesstützpunkt Nord in Korbach:
Zusätzlich wird ein neuer, fester Landesstützpunkt Nord eingerichtet.
Der Trainingsstandort ist Korbach, die Leitung übernimmt Gerd Lange.
Mit dieser Neustrukturierung verfolgt der Kampfbereich das Ziel, die Trainingsqualität weiter zu steigern, Synergien zu nutzen und die Förderung leistungssportlicher Talente nachhaltig zu stärken.

Fusion zum Landesstützpunkt Mitte:
Die bisherigen Landesstützpunkte Niederhöchststadt und Dietzenbach werden zusammengeführt und bilden künftig den Landesstützpunkt Mitte.
Als Trainingsstandort wurde Niederhöchststadt festgelegt.
Die sportliche Leitung übernimmt Landestrainer Michael Wegrich, unterstützt von Stützpunkttrainer Bülent Yando.

Neuer Landesstützpunkt West:
Auch die Stützpunkte Gelnhausen und Bad Soden-Salmünster werden zusammengelegt und firmieren künftig als Landesstützpunkt West mit Gelnhausen als Trainingsort.
Verantwortlich für die Trainingsarbeit sind Hermann Kildau und Sebastian Lehmann.

Deutsche Meisterschaft Technik

Das Poomsae Team der HTU mit Landestrainerin Sunni Park hat sich bei der Deutsche. Meisterschaft Technik in Aichwald stark präsentiert. Mit zahlreichen Gold, Silber und Bronzemedaillen erreichten die Kaderathleten den dritten Platz in der Länderwertung. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge von Adina Machwirth und Mian Fromm, die sich in den sehr stark besetzten Damen- und Herrenklassen 18 bis 30 Jahre jeweils durchsetzten und für die HTU die Goldmedaillen sicherten. Pia Hofmann erreichte in der Klasse mit einer ebenfalls herausragenden Leistung zudem den dritten Platz. Goldmedaillen gewannen darüber hinaus Heekyung Reimann (bis 60), Jonas Malik (m, Jugend bis 17} Cesia Schmitz (w, Freestyle Jugend) sowie das Jugend Team weiblich mit Lija Fischer, Cesia Schmitz und Vivien Hofmann. Nächster wichtiger Termin für das Poomsae Team der HTU sind die Croatia Open (G1) am kommenden Wochenende in Zagreb, wo es um Weltranglisten Punkte geht.

Ergebnisse: