Kampfrichter-Lehrgang im Bereich Technik am 11. Mai in Dietzenbach

Am Sonntag, den 11. Mai 2025, fand in Dietzenbach der diesjährige Kampfrichterlehrgang im Bereich Technik statt.

Im Fokus standen die aktuelle Wettkampfordnung der World Taekwondo (WT) mit Key-Points, Details und Vertiefung des Ablaufs der einzelnen Poomsae nach dem neuesten WT-Standard. Die Bewertungsgrundlagen für Poomsae und Free Style wurden anhand von PowerPoint Präsentationen, Videobeispielen der letzten WM in Hongkong sowie Praxistraining erläutert. 

Insgesamt nahmen 25 Kampfrichter sowie interessierte Coaches und Athleten aus verschiedenen Vereinen daran teil.

Als Referenten waren die HTU-Kampfrichterreferenten Daryoush Hassanzadeh und Nuri Shirali im Einsatz. 

Die Teilnehmer gaben sehr positive Rückmeldungen. 

Ein herzlicher Dank gilt den Referenten für den herausragenden Lehrgang sowie allen Teilnehmenden für ihr Interesse und ihre Motivation.

Dan-Vorbereitungslehrgang am 03.05.2025 in Niederhöchstadt

Am Samstag, den 03. Mai 2025, fand in Niederhöchstadt ein intensiver und praxisorientierter Dan-Vorbereitungslehrgang statt. Insgesamt 36 engagierte Sportlerinnen und Sportler aus verschiedenen Vereinen nahmen daran teil.

Als Referenten waren drei erfahrene und hochqualifizierte Dan-Träger im Einsatz: Constantin Zabbal, Omar Lamkadmi und Kerstin Koch. Mit großem Fachwissen, Engagement und viel Geduld führten sie die Teilnehmenden durch ein vielfältiges Trainingsprogramm.

Im Fokus standen unterschiedliche technische Schwerpunkte, darunter Poomsae, Pratzentraining, Ilbo-Taeryon (Einschrittkampf), Selbstverteidigung, Kampftraining sowie Bruchtests – alles wichtige Elemente zur optimalen Vorbereitung auf die Dan-Prüfung.

Die Rückmeldungen der Teilnehmer fielen durchweg positiv aus. Sie konnten ihr technisches Niveau deutlich steigern und wertvolle Impulse für die weitere Vorbereitung mitnehmen.

Ein herzlicher Dank gilt den Referenten für ihre ausgezeichnete Lehrarbeit sowie allen Teilnehmenden für ihre Motivation und Disziplin.