Ab Oktober 2025 tritt eine wichtige strukturelle Veränderung im Kampfbereich in Kraft: Die Landesstützpunkte im Bereich Leistungssport werden neu organisiert, um das Training noch zielgerichteter und effektiver auf die Bedürfnisse der Athletinnen und Athleten auszurichten.
Die leistungssportlich Verantwortlichen des Kampfbereichs haben sich für folgende Maßnahmen entschieden:
Landesstützpunkt Nord in Korbach:
Zusätzlich wird ein neuer, fester Landesstützpunkt Nord eingerichtet.
Der Trainingsstandort ist Korbach, die Leitung übernimmt Gerd Lange.
Mit dieser Neustrukturierung verfolgt der Kampfbereich das Ziel, die Trainingsqualität weiter zu steigern, Synergien zu nutzen und die Förderung leistungssportlicher Talente nachhaltig zu stärken.
Fusion zum Landesstützpunkt Mitte:
Die bisherigen Landesstützpunkte Niederhöchststadt und Dietzenbach werden zusammengeführt und bilden künftig den Landesstützpunkt Mitte.
Als Trainingsstandort wurde Niederhöchststadt festgelegt.
Die sportliche Leitung übernimmt Landestrainer Michael Wegrich, unterstützt von Stützpunkttrainer Bülent Yando.
Neuer Landesstützpunkt West:
Auch die Stützpunkte Gelnhausen und Bad Soden-Salmünster werden zusammengelegt und firmieren künftig als Landesstützpunkt West mit Gelnhausen als Trainingsort.
Verantwortlich für die Trainingsarbeit sind Hermann Kildau und Sebastian Lehmann.